Bestellung
1. Lieferzeit
1.1. Wie lange dauert der ganze Bestellvorgang?
Der komplette Bestellvorgang (von der Bestellung bis hin zum Eintreffen deines Produktes bei dir zuhause) dauert 7-10 Werktage. Da unsere Textilien von Hand für dich bedruckt werden, nimmt dies mehr Zeit in Anspruch, als ein konventioneller Druck. Daher geben wir unser Bestes, dass Dein Artikel so schnell wie möglich bei dir zuhause eintrifft.
1.2. Bestellbestätigung
Nachdem du deine(n) Artikel bezahlt hast, bekommt du von uns eine Bestellbestätigung. Diese schicken wir dir unmittelbar nach der Bestellung und Bezahlung an die von dir angegebene E-Mail Adresse zu.
Du hast keine Bestellbestätigung erhalten? Was tun?
Warte 10 Minuten, wenn du dann immer noch nichts bekommen hast, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Siehe im Spam oder Junk-Email Ordner nach, vielleicht ist die Mail dort gelandet.
2. Du hast deine Email Adresse falsch angegeben.
Wenn du von uns keine Bestellbestätigung erhalten hast, kontaktiere uns und wir werden uns bemühen, dir weiterzuhelfen.
1.3. Infos zum Lieferant
Um einen reibungslosen Versand zu dir nach Hause zu garantieren, versenden wir dein Produkt mit dem Versandpartner GLS.
Das Versandhaus GLS hat sich mittlerweile als zuverlässiges Paketdienstleister bei uns etabliert und überzeugt mit seinem Knowhow und seiner Zuverlässigkeit.
1.4. Wie kann ich meine Bestellung überprüfen
Der momentane Status deiner Bestellung wird durch unser System automatisch durch eine E-Mail an dich weitergeleitet. Somit weißt du genau, wann dein Artikel gedruckt oder fertig für den Versand ist. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, die Sendung bzw. den aktuellen Lieferstatus der Bestellung zu verfolgen.
1.5. Was kann ich machen, damit die Bestellung schneller geht?
Um einen möglich reibungslosen Bestellvorgang und einen schnellen Versand zu garantieren, solltest du Folgendes kontrollieren, wenn du eine Bestellung aufgibst:
- Achte darauf, dass deine Liefer- und Rechnungsadresse korrekt sind
- Kontrolliere, ob deine angegebenen Kreditkarteinformationen (Zahlungsinformationen) stimmen
- Korrekter Verwendungszweck (bzw. Bestellnummer) auf Überweisungsformular
- Deine gewählten Motive technisch aber auch rechtlich zulässig sind.
2. Versandkosten
2.1. Kosten für Länder
Wir versenden nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz. Die Versandkosten variieren deshalb je nach Land und Versandoption. Zudem können die Größe des Lieferumfanges und die Größe der Bestellung einen Einfluss auf die Lieferkosten haben.
Die Versandkosten der Lieferkosten werden exklusive zum Verkaufspreis hinzu berechnet. Diese variieren somit je nach Größe der Bestellung.
Die Höhe der Versandkosten sind je nach Land unterschiedlich:
ÖSTERREICH
DEUTSCHLAND
SCHWEIZ
ÖSTERREICH
Größe | Kosten |
bis 2 kg | 3,90 € |
bis 5 kg | 4,90 € |
bis 10 kg | 5,90 € |
bis 15 kg | 6,90 € |
bis 20 kg | 7,20 € |
bis 25 kg | 7,90 € |
bis 31,5 kg | 8,50 € |
DEUTSCHLAND
Größe | Kosten |
bis 5 kg | 7,40 € |
bis 10 kg | 8,60 € |
bis 15 kg | 9,20 € |
bis 20 kg | 9,80 € |
bis 25 kg | 10,40 € |
bis 30 kg | 10,80 € |
bis 40 kg | 16,20 € |
bis 50 kg | 18,20 € |
SCHWEIZ
Größe | Kosten |
bis 5 kg | 10,40 € |
bis 10 kg | 11,40 € |
bis 15 kg | 13,50 € |
bis 20 kg | 14,80 € |
bis 25 kg | 16,20 € |
bis 30 kg | 18,40 € |
bis 40 kg | 35,80 € |
bis 50 kg | 39,40 € |
2.2. Womit kann ich bezahlen?
Bezahlen kannst du bei Uns mit den gängigsten online Zahlungsmethoden. Wir akzeptieren:
- Kreditkarte
- Pay Pal
- Sofort Überweisung
Falls allfällige Kosten anfallen, die bei der Bezahlung durch deine gewählte Zahlungsmethode entstehen, werden wir diese für dich übernehmen.
3. Rücksendung
3.1. Unsere Garantie
Jeder bestellte Artikel bei Rainyday ist ein Unikat, das für dich ganz individuell hergestellt wird. Wir bieten im Vergleich zu anderen Versandhäusern einen ganz persönlichen Service an. Daher können wir umgetauschte Ware nicht wieder weiterverkaufen. Trotzdem möchten wir, dass du mit deiner Bestellung rundum zufrieden bist.
Daher bieten wir dir eine 30-Tage-Umtauschgarantie!
Sollte der Artikel nicht passen oder solltest du das Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, so tauschen wir deinen Artikel innerhalb von 30 Tagen ab Bestelldatum um. Dafür hast du folgende Optionen:
- Umtausch gegen einen neuen Artikel
- Umtausch gegen einen Gutschein
- Geld wird rückerstattet
3.2. Vorbeugungsmaßnahmen
Teste unsere Produkte vor dem Kauf
Falls du dir bezüglich Größen, Schnitt oder auch den Farben von T-Shirts unsicher bist, so kannst du gern ein Probeshirt bestellen, welches wir ohne Probleme wieder zurücknehmen/umtauschen.
Kontrolliere deine Bestelldaten
Bevor du deine Bestellung aufgibst, kontrolliere die Details deiner Bestellung. Achte besonders darauf, ob du dich beim Text des Aufdrucks vertippt hast oder falsche Motive ausgewählt hast. Sollte dir ein Fehler erst nach dem Aufgeben der Bestellung auffallen, so kontaktiere uns umgehend, sodass wir die Bestellung stornieren können. Im Anschluss kannst du gern eine neue Bestellung aufgeben.
Plane ausreichend Zeit ein
Da dein Artikel individuell von Hand hergestellt wird, können wir nicht garantieren, dass deine Bestellung innerhalb eines Tages bei dir zuhause ankommt. Plane deshalb genügend Zeit ein, bevor du eine Bestellung bei uns in Auftrag gibst.
Falls du deine Bestellung stornieren willst, da sie eventuell nicht rechtzeitig fertig wird, ist dies kein Reklamationsgrund.
Alternativ bieten wir dir an, als Versandart den Expressversand zu wählen; mit diesem kommt dein Artikel sicherlich rechtzeitig bei dir zuhause an. Diesen bieten wir jedoch nur für Bestellungen innerhalb Österreichs an.
4. Druckarten
Natürlich berücksichtigen wir deine Wünsche. Man sollte jedoch beachten, dass jede Druckart seine speziellen Eigenschaften hat und so auch nicht für jeden Stoff und jedes Motiv geeignet ist.
Wir beraten dich gerne, welches Material sich für deinen gewünschten T-Shirt Druck eignet und überlassen nichts dem Zufall!
Flexdruck
Flockdruck
Effektdruck
Direktdruck
TTC-Druck
OBM-Druck
Siebdruck
Flexdruck

Zusammenfassung: Der Flexdruck ist einer der edelsten und auch einer der beliebtesten Drucke, der oft angewandt wird. Texte, aber auch Formen, lassen sich damit gut umsetzten. Er besitzt eine leicht glänzende, matte Oberfläche.
Vorteile: Der Flexdruck ist sehr langlebig und besitzt strahlende Farben mit einer hohen Deckkraft.
Nachteile: Dieser Druck ist nicht für jedes beliebige Motiv geeignet; so sind feine Details nicht umsetzbar. Zudem ist die Auswahl an Farben begrenzt (siehe Farbtabelle).
Waschhinweise: Beim Waschen solltest du immer das Textil nach links drehen (also die Außenseite des T-Shirts nach innen wenden). Wasche das Textil bei max. 40° C. Auch beim Bügeln sollte das T-Shirt nach links gedreht sein, sodass der Druck keinen Schaden nimmt.
Flockdruck

Zusammenfassung: Der Flockdruck stellt dasselbe Verfahren wie der Flexdruck dar. Er unterscheidet sich lediglich durch seine charakteristisch samtweich und flockige Oberfläche.
Vorteile: Der Flockdruck ist ein sehr langlebiger Druck. Diese Druckart besitzt strahlende Farben mit einer hohen Deckkraft.
Nachteile: Dieser Druck ist nicht für detaillierte Motive geeignet. Zudem hat der Druck nur eine begrenzte Farbanzahl, mit der gedruckt werden kann.
Waschhinweise: Beim Waschen solltest du immer das Textil nach links drehen (also die Außenseite des T-Shirts nach innen wenden). Wasche das Textil bei max. 40° C. Auch beim Bügeln sollte das T-Shirt nach links gedreht sein, sodass der Druck keinen Schaden nimmt.
Effektdruck

Zusammenfassung: Der Flockdruck stellt dasselbe Verfahren wie der Flexdruck dar. Sein Charakteristikum sind die effektvollen Oberflächen im Neon-, Metallic- und Glitzerlook.
Vorteile: Auch dieser Druck ist sehr langlebig und wird bei normaler Benutzung nicht schnell kaputt. Der Druck besitzt strahlende Farben mit einer hohen Deckkraft.
Nachteile: Dieser Druck ist nicht für detaillierte Motive geeignet. Zudem hat der Druck nur eine begrenzte Farbanzahl, mit der gedruckt werden kann.
Waschhinweise: Beim Waschen solltest du immer das Textil nach links drehen (also die Außenseite des T-Shirts nach innen wenden). Wasche das Textil bei max. 40° C. Auch beim Bügeln sollte das T-Shirt nach links gedreht sein, sodass der Druck keinen Schaden nimmt.
Direktdruck

Zusammenfassung: Beim Direktdruck wird die Farbe direkt von einem 4-Farbendruckkopf auf das Textil gesprüht. Bei hoher Temperatur festigt sich die Farbe im Gewebe.
Vorteile: Da hier ein direkter Farbauftrag stattfindet, ist der Druck auf der Oberfläche nicht spürbar und somit sehr angenehm zu tragen. Farbverläufe oder auch auslaufende Kanten sind möglich.
Nachteile: Der Direktdruck ist nur auf hellen Textilfarben möglich.
Waschhinweise: Beim Waschen solltest du immer das Textil nach links drehen (also die Außenseite des T-Shirts nach innen wenden). Wasche das Textil bei max. 30° C. Auch beim Bügeln sollte das T-Shirt nach links gedreht sein, sodass der Druck keinen Schaden nimmt.
TTC-Druck

Zusammenfassung: Der TTC-Druck ist ein Transferdruck; das Motiv wird mittels Tintenstrahldrucker auf eine dünne Folie gedruckt und anschießend bei hoher Temperatur auf das Textil transferiert wird. Seine Überfläche ist flach und leicht rau.
Vorteile: Der TTC-Druck ermöglicht Farbverläufe als auch auslaufende Kanten. Für Bilder und farbreiche Motive ist dieser Druck somit sehr gut geeignet.
Nachteile: Auch dieser Druck kann nur auf hellen Textilien angewendet werden. Zudem bleichen die Farben nach jedem Waschgang ein bisschen aus.
Waschhinweise: Beim Waschen solltest du immer das Textil nach links drehen (also die Außenseite des T-Shirts nach innen wenden). Wasche das Textil bei max. 30° C. Auch beim Bügeln sollte das T-Shirt nach links gedreht sein, sodass der Druck keinen Schaden nimmt.
OBM-Druck

Zusammenfassung: Der OBM-Druck ist ein Foliendruck; das Motiv wird mittels Tintenstrahldrucker auf die Folie aufgebracht und anschießend bei hoher Temperatur auf dem Textil gefestigt wird. Dieser Druck hat eine glatte und feste Oberfläche.
Vorteile: Dieser Druck ist sehr gut für den Bilderdruck auf eher dunklen Textilien geeignet.
Nachteile: Der OBM-Druck ist ausschließlich für einfache Formenkonturen geeignet.
Waschhinweise: Beim Waschen solltest du immer das Textil nach links drehen (also die Außenseite des T-Shirts nach innen wenden). Wasche das Textil bei max. 30° C. Auch beim Bügeln sollte das T-Shirt nach links gedreht sein, sodass der Druck keinen Schaden nimmt.
Siebdruck

ACHTUNG: Nur ab einer Bestellmenge von 10 Stück möglich!
Zusammenfassung: Beim Siebdruck handelt es sich um ein Verfahren bei dem die Druckfarbe mittels eines Siebes übertragen wird. Das Sieb wird entsprechend dem Motiv aufbereitet sodass die Farbe ähnlich wie bei einer Schablone hindurch dringt.
Vorteile: Der Siebdruck ist sehr langlebig und zeichnet sich durch seine strahlend deckenden Farben aus. Er ist zudem sehr angenehm zu Tragen.
Nachteile: Der Siebdruck ist erst ab einer größeren Auflage möglich. Sehr feine Linien sind schwer umsetzbar.
Waschhinweise: Beim Waschen solltest du immer das Textil nach links drehen (also die Außenseite des T-Shirts nach innen wenden). Wasche das Textil bei max. 40° C. Auch beim Bügeln sollte das T-Shirt nach links gedreht sein, sodass der Druck keinen Schaden nimmt.
5. Mengenrabatt
Wenn du bei Rainyday einkaufst, so profitierst du ab einer Stückzahl von 5 Textilien mit einem Sofortrabatt. Ab einer Bestellung von über 200 Stück, kannst du sogar mit einem Rabatt von 50% rechnen!
Wie viel Rabatt konkret du bekommst, kannst du aus der nachfolgenden Tabelle entnehmen:
Stückzahl | Sofortrabatt |
ab 5 Stück | 10% |
ab 10 Stück | 15% |
ab 20 Stück | 20% |
ab 30 Stück | 25% |
ab 50 Stück | 30% |
ab 80 Stück | 35% |
ab 100 Stück | 40% |
ab 150 Stück | 45% |
ab 200 Stück | 50% |